Preisstaffeln

Preisstaffeln
Preisreihen, Preisstufungen; Reihen gestufter Preise für Waren gleicher Zweckbestimmung, aber unterschiedlicher Ausstattung, Qualität, Größe etc. Die Preise solcher Waren, der Höhe nach geordnet, ergeben eine Reihe (Stufenfolge, Staffel), deren Gliedabstände als Staffelmargen bezeichnet werden können.
- Ursachen: Die P. erwachsen aus der Staffelung der Handelsspannen ( Staffelspannen) oder auch aus einer  Preisdifferenzierung.
- Erscheinungsformen: Sie können ausgebildet sein nach Qualität, Größe, Menge, Abnehmergruppen, Absatzgebieten, Absatz- bzw. Erzeugungszeiten, Erzeugergruppen, Erzeugergebieten, Verwendungszwecken, und zwar (1) als feste Verhältnisse, die – einmal festgesetzt – innerhalb der Warenart überall verwandt werden, oder (2) als Einzelfestsetzungen.
- Oft gelten für die gleiche Ware zwei und mehr Staffelungsgesichtspunkte nebeneinander, z.B. Größen-, Abnehmergruppen- und Absatzgebietsstaffeln.
- Anwendung: Staffelpreise sind hauptsächlich bei gebundenen Preisen üblich (Vertragsspannen, Zwangsspannen), kommen aber auch bei den freien Marktpreisen vor. Am verbreitetsten ist die Mengenstaffelung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preisreihen — ⇡ Preisstaffeln …   Lexikon der Economics

  • Preisstufungen — ⇡ Preisstaffeln …   Lexikon der Economics

  • Staffelpreise — ⇡ Preisstaffeln …   Lexikon der Economics

  • Staffelpreise — Staffelpreise,   nach bestimmten produkt oder preispolitischen Merkmalen (z. B. Qualität, Ausstattung, Größe, Absatzzeit, Abnehmergruppe, Verwendungsort) unterschiedlich hoch festgesetzte Preise für Waren mit gleicher Zweckbestimmung, die oft in… …   Universal-Lexikon

  • Hausnetz — Die Netzebene 4 (NE4, Hausnetz) bezeichnet den Teil des Breitbandkabelnetzes der zur Signalübermittlung innerhalb der Grundstücke und Gebäude errichtet wird. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Netzebene 4 auch als letzte Meile zum Kunden, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausverteilnetz — Die Netzebene 4 (NE4, Hausnetz) bezeichnet den Teil des Breitbandkabelnetzes der zur Signalübermittlung innerhalb der Grundstücke und Gebäude errichtet wird. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Netzebene 4 auch als letzte Meile zum Kunden, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Irbiter Motorradwerke — Die Geschichte der russischen Ural Werke in Irbit (Irbitskyi Mototsikletnyi Zavod „Ural“, IMZ Ural) mit ihrer Motorradproduktion geht bis ins Jahr 1939 zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geschichte der Entwicklung des Motorradbaus 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzebene 4 — Die Netzebene 4 (NE4, Hausnetz) bezeichnet den Teil des Breitbandkabelnetzes der zur Signalübermittlung innerhalb der Grundstücke und Gebäude errichtet wird. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Netzebene 4 auch als letzte Meile zum Kunden, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Pay on production — Das Akronym PoP (Pay on production ein von Ford Deutschland eingeführter Scheinanglizismus[1]) meint die Bezahlung je produziertem Stück und ist die Bezeichnung für ein spezifisches Betreibermodell. Bei Betreibermodellen kauft der Kunde weder… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzebene (Kabelfernsehen) — Die Netzebenen (kurz NE) sind verschiedene Abschnitte des Kabelfernsehnetzes. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Netzebene 1 3 Netzebene 2 4 Netzebene 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”